Gerund and infinitive – in Redewendungen (Übungsvideo)
Übe Gerund und Infinitiv in englischen Redewendungen und lerne, wann du welche Verbform brauchst. Teste dein Wissen mit Zuordnungsübungen, Satzergänzungen und einem Quiz – mit Lösungen und Erklärungen.
- Einleitung zum Thema Gerund and infinitive – in Redewendungen
- Teste dein Wissen zum Thema Gerund and infinitive – in Redewendungen
- Gerund oder Infinitiv – Zuordnungsübung
- Gerund oder Infinitiv – Quiz
- Gerund oder Infinitiv – Lücken füllen
- Gerund oder Infinitiv – Listening-Übung (Lückentext)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Gerund and infinitive – in Redewendungen (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Gerund and infinitive – in Redewendungen
Das Gerund und der Infinitiv sind essenzielle Bestandteile der englischen Grammatik, besonders wenn es darum geht, nach bestimmten Verben oder Ausdrücken die richtige Form zu wählen. Sie zu unterscheiden ist wichtig, um flüssige und korrekte Sätze zu bilden. Mit Redewendungen und idiomatischen Ausdrücken wird der korrekte Gebrauch noch wichtiger. In diesem Text übst du, wie du das Gerund und den Infinitiv in Redewendungen korrekt verwendest.
In unserer Übersicht zu Gerund und Infinitiv findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
- Das Gerund, also die ing-Form eines Verbs, wird oft nach bestimmten Ausdrücken wie it's no use oder can't help verwendet. In solchen Redewendungen ist das Gerund die richtige Wahl, um eine Handlung zu beschreiben, die im allgemeineren Sinne wahrgenommen wird.
- Der Infinitiv, oft mit to verwendet, folgt häufig nach Adjektiven oder bestimmten Verben wie decide oder hope. Der Infinitiv drückt dabei einen Zweck oder eine Absicht aus, die mit dem Subjekt verbunden ist.
Teste dein Wissen zum Thema Gerund and infinitive – in Redewendungen
Gerund oder Infinitiv – Zuordnungsübung
Decide whether the following phrases are used with the infinitive or the gerund. Write “infinitive” or “gerund” in the right column.
Entscheide, ob die folgenden Redewendungen mit Infinitiv oder Gerund verwendet werden. Trage „infinitive“ oder „gerund“ in die rechte Spalte ein.
Phrase | Infinitive / Gerund? |
---|---|
to cut a long story short | $~$ |
it’s no use complaining | $~$ |
I can’t help smiling | $~$ |
to be honest | $~$ |
there’s no point arguing | $~$ |
I look forward to seeing you | $~$ |
to make matters worse | $~$ |
it’s not worth buying | $~$ |
I’m used to getting up early | $~$ |
to be fair | $~$ |
Gerund oder Infinitiv – Quiz
Choose the grammatically correct option. Only one is correct.
Wähle die grammatikalisch richtige Option. Nur eine Antwort ist korrekt.
Gerund oder Infinitiv – Lücken füllen
Complete the sentences with the correct expression. Use each only once. Adapt the form to fit the sentence.
Vervollständige die Sätze mit der richtigen Redewendung. Verwende jede nur einmal und passe die Form so an, dass sie grammatikalisch zum Satz passt.
Phrases:
to cut a long story short – be looking forward to meeting – it’s no use worrying – can’t help laughing – it’s not worth repairing – to be honest – be used to working – would rather stay
Gerund oder Infinitiv – Listening-Übung (Lückentext)
Listen carefully to the text and fill in the missing expressions. Also indicate whether each expression uses the gerund or the infinitive.
Höre dir den Text aufmerksam an und trage die fehlenden Redewendungen in die Lücken ein. Gib außerdem an, ob die Redewendung ein Gerund oder einen Infinitiv verwendet.
A bad day
$\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (1), I should have known this day would go wrong. My alarm didn’t ring, so I missed my bus. $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (2), I had to walk twenty minutes through the rain. $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (3), when I finally arrived at school, I realized I had left my homework at home! My friends tried to cheer me up, but I $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (4) at how ridiculous the whole morning had been. Normally, I $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (5) for things to go wrong, but today was just too much. During lunch, I told my best friend, “$\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (6), I’d $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (7) home and watch a movie.” But of course, we both knew $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (8) about it. Still, I’m already $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ (9) my friend again tomorrow – maybe the next day will go better!
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Nachdem du die Verwendung von Gerund und Infinitiv in Redewendungen gemeistert hast, kannst du als Nächstes dein Wissen im Bereich der englischen Grammatik vertiefen, indem du dich mit dem Thema conditional clauses beschäftigst. Conditionals sind entscheidend, um hypothetische Situationen zu beschreiben. Danach empfiehlt es sich, phrasal verbs näher zu betrachten. Viel Erfolg!
Transkript Gerund and infinitive – in Redewendungen (Übungsvideo)
Hello and welcome to this practice video that will help you decide how and when to use the gerund and when to use the infinitive in English. My name is Kati and I hope that you will enjoy today's lesson. Let's first spend a view seconds talking about what the difference between a gerund and an infinitive is. To make a gerund, you take an infinitive and add "ing" at the end. For example reading or cooking. And the infinitive is just the basic form of a verb like "to read" or "to cook". Gerunds and infinitives are used in some special phrases in English. If you feel that you have no idea about this topic, don't worry and watch the learning videos on sofatutor.com first. If you know what we are talking about here, keep watching. Alright, let us start now with the practice. In the first exercise, translate the sentences from German to English: Um die Wahrheit zu sagen, ich habe kein Geld. To tell the truth, I don't have any money. In diesem Satz brauchst du also den Infinitiv "to tell" und die Redewendung lautet "to tell the truth". Offen gesagt, habe ich keine Ahnung von diesem Thema. To be frank, I have no idea about this topic Lange Rede, kurzer Sinn - es war eine schreckliche Präsentation. To cut a long story short, it was a horrible presentation. Es ist ein sehr schlechtes Auto. Es lohnt sich nicht, es zu kaufen. It's a really bad car. It's not worth buying. In diesem Satz verwendest du keinen Inifinitv, sondern ein Gerundium, "buying". Der Fairness halber ist sie nicht nur hübsch. Sie ist auch sehr intelligent. To be fair, she's not only beautiful. She's also very intelligent. Es macht keinen Sinn, dieses Buch zu lesen. There's no point reading this book. Good. Now let's go to exercise 2. Choose the correct alternative in every sentence. The first will be an example: She wasted a lot of time trying/to try to find her top. The correct answer is: She wasted a lot of time trying to find her top. How about getting/to get a coffee? How about getting a coffee. Being/To be honest, I hate sport. To be honest, I hate sport. I can't stand talking/to talk to him. I can't stand talking to him. In the morning, she's always busy reading/to read a newspaper. In the morning, she's always busy reading a newspaper. Being/To be frank, I hated that dinner. To be frank, I hated that dinner. Telling/To tell the truth, I don't like shopping very much. To tell the truth, I dont linke shopping very much. And one last sentence: I spend so much time writing/to write emails and letters. I spend so much time writing emails and letters. Well done! How are you feeling now? I'm sure you have improved your English in the past five minutes. Have a nice day and see you next time. Bye! Bye!
Gerund and infinitive – in Redewendungen (Übungsvideo) Übung
-
Nenne die richtige Umschreibung für diese feststehenden Wendungen mit Gerundium oder Infinitiv.
TippsDas Wort truthful bedeutet „wahrheitsgetreu“ bzw. „vertrauensvoll“.
LösungEs gibt feststehende Ausdrücke im Englischen, die entweder einen Infinitiv oder ein Gerundium erfordern:
Wendungen, die einen Infinitiv erfordern, übersetzen wir mit einem (um) zu.
- to tell the truth – um die Wahrheit zu sagen. Dieser Ausdruck ist schneller als I don't want to lie... zu sagen.
- to be frank – um es klar / offen zu sagen. Hier wird oft auch to be honest als Synonym verwendet.
- to cut a long story short – lange Rede, kurzer Sinn ist auch im Deutschen ein feststehender Ausdruck. Es ist auf jeden Fall schneller als I would like to point out the main facts again zu sagen.
- there's no point doing sth. – Das bedeutet, dass es keinen Sinn macht, eine Aktion auszuführen. It makes no sense to clean the car. ist wesentlich rationaler als there's no point cleaning the car. Wenn man no point benutzt, ist man sehr emotional und wehrt sich gegen eine Aktion.
- it's not worth doing – Das benutzen wir, wenn wir sagen möchten, dass sich etwas nicht lohnt. You don't get anything out of it.
- to waste time doing sth. – Hier verschwendet man Zeit mit einer bestimmten Aktion. Man macht etwas, was nicht notwendig ist. You do something that is unnecessary.
Redewendungen mit dem Infinitiv benutzen wir oft als Einleitung unserer persönlichen Meinung (to be fair, to be honest, to be clear, to be precise, to be frank, to tell the truth). Wendungen mit einem Gerundium wenden wir an, wenn wir eine Aktion bewerten (it's worth / not worth, there's no point, to waste time).
-
Vervollständige die Beschwerde mit der passenden Phrase mit Hilfe der Hörbeispiele.
TippsSchau dir zunächst die Lücken an. Wird hier eher eine Infinitiv-Konstruktion nötig sein oder wird eine Aktion beschrieben und wir brauchen ein Gerundium?
LösungIn dieser Übung sieht man sehr schön, dass Infinitivkonstruktionen wie to be honest, to be frank, to tell the truth entweder ganz am Anfang eines Satzes oder am Ende stehen. Da sie lediglich die eigene Meinung präsentieren, leiten sie den Satz ein oder runden ihn ab. Die Konstruktion ist in diesen Fällen immer gleich: to + Infinitive + Noun / Adjective.
Wendungen mit dem Gerundium tauchen häufig in der Mitte des Satzes auf, da es hier immer ein Subjekt geben muss:
- It's not worth staying here overnight.
- I wasted a lot of time trying to ...
- I can't stand talking to unfriendly staff. / I can't stand sitting at dirty tables.
- I don't see any point in recommending this place.
-
Wende die feststehenden Ausdrücke mit einem Gerundium oder dem Infinitiv korrekt an.
TippsBei den Infinitivkonstruktionen benutzen wir bei Adjektiven to be. Bei Wendungen mit einem Nomen verwenden wir andere Verben.
Vorsicht bei to waste und to spend. Welches dieser beiden Verben drückt eine negative Einstellung aus?
LösungFeststehende Ausrücke mit einem Gerundium können mit einem Verb, einem Verb und Nomen oder mit einem Adjektiv gebildet werden.
- I can't stand talking to him. Hier wird das Gerundium direkt an das Verb angehängt.
- I spend too much time talking to his best friend. In diesem Beispiel verwenden wir eine feste Kombination aus Verb und Nomen, worauf das Gerundium folgt. To spend time wird hier neutral verwendet. To waste time benutzen wir, wenn wir aussagen wollen, dass es verschwendete Zeit war.
- He's always busy travelling ... Hier folgt das Gerundium auf ein Adjektiv.
- To be honest, his behaviour drives me crazy. To be honest bezieht sich auf den ganzen Satz und wird daher mit einem Komma vom restlichen Satz getrennt.
- To tell the truth, he's so terribly rich ... Auch hier bezieht sich das to tell the truth auf den kompletten Satz.
-
Prüfe, ob das Gerundium und der Infinitiv in den folgenden Konstruktionen richtig verwendet wurde.
TippsWelche Verbform folgt immer nach einem to?
Wendungen, die sich mit Zeit beschäftigen, beschreiben Handlungen.
LösungIn diesen kurzen Nachrichten wurden typische Fehler eingebaut, die Lernende gerne machen.
Man sagt immer to tell the truth. Wichtg ist auch, dass vor Adjektiven immer ein to be steht. Being benutzen wir sehr selten im Englischen und da gilt einfach: If in doubt, leave it out!
Grundsätzlich gilt, dass nach einem to immer der Infinitiv folgt. Daher sind viele Konstruktionen in dem Text falsch. Man muss sich entscheiden. Entweder to + Infinitive oder ein Gerundium.
Sobald im Englischen eine Handlung bewertet wird, benutzen wir das Gerundium: Nach to spend time, to waste time, to take your time folgt das Gerundium. Das Gleiche gilt für:
- it's worth / it's not worth doing sth.
- There's no point in going shopping ...
- I can't stand sitting next to ...
-
Fasse zusammen, ob in festen Redewendungen mit den angegebenen Wörtern ein Gerund oder der Infinitiv steht.
TippsDenk dran: Konstruktionen mit dem Infinitiv werden mit to + Infinitive + Adjective / Noun gebildet.
Wenn man eine Handlung / Aktion bewertet oder beschreibt, verwendet man das Gerund.
Es gibt jeweils fünf Wendungen für feststehende Ausdrücke mit Infinitiv und Gerund.
LösungWir fangen mit den Wendungen mit Infinitiv an. Solche Konstruktionen werden bei Adjektiven mit to be + Adjektiv gebildet.
- to be honest, to be fair, to be frank, to be precise, to be open, to be clear
- to tell the truth, to cut a long story short
- to be busy doing sth. / to be bored doing sth.
- I love doing sth. / I can't stand doing sth.
- it's worth buying / it's not worth buying
- there's no point in doing sth.
- How about going out tonight?
-
Erschließe, welche Wörter fehlen, um die Phrasen mit Gerundium oder Infinitiv korrekt zu ergänzen.
TippsWie sehen Infinitivkonstruktionen mit einem Adjektiv aus?
Vorsicht bei dem Bedeutungsunterschied von to waste und to spend.
Schau dir genau den Satz an und überprüfe, ob vielleicht schon ein Gerundium vorhanden ist. Dann musst du nur noch herausfinden, um welchen feststehenden Ausdruck es sich handelt.
LösungDas Gute an dieser Aufgabe war, dass häufig bereits schon Hinweise in dem Text vorhanden waren, die dir helfen konnten, die richtige Lösung zu finden.
- I honestly don't know what to do. I've apparently wasted a lot of time studying Italian because now I can't find a job! In diesem Satz gab es bereits ein Gerundium. Wegen des Wortes time konnte man entweder spent oder wasted einsetzen. Da aber offensichtlich nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wurde, verwenden wir hier wasted.
- It's not worth writing all these applications – I won't get a job anyway. Auch hier gab es schon ein Gerundium. Nach it's konnte daher nur noch worth kommen.
- To be honest, I don't believe I'll ever get a good job. Nach einem to folgt immer der Infinitiv. Da wir hier ein Adjektiv haben, war das fehlende Wort be.
- I spent so much time travelling to different companies in different parts of the country, but to tell the truth, there are so many other people who are so much better than me. Natürlich hat sie ihre Zeit nicht verschwendet, sondern in vielen Firmen verbracht. Vorsicht bei der Zeitform (spend - spent). To tell the truth ist ein feststehender Ausdruck.
- There's no point in trying any longer. Hier musstest du drei Wörter einsetzen. Man sagt nie it's no point ..., es wird immer there's no verwendet!
- I can't stand doing all these interviews and then in the end I don't get the job. Durch das Gerundium hätte man unterschiedliche Verben verwenden können: to dislike, to hate, to detest. Da wir aber can't vorgegeben haben, hätte man lediglich als Alternative I can't bear doing eintragen können.
- To cut a long story short, I think I have to get a different qualification. Es handelt sich hierbei einfach um einen feststehenden Ausdruck, den man mit (um) zu übersetzen kann: Um die lange Geschichte zu kürzen ...
- So I guess I'll be busy studying economics for the next couple of months. To be busy doing sth bedeutet, dass man mit einer Aktion beschäftigt ist. Busy ist eines von vielen Adjektiven, nach denen das Gerundium folgt.
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.694
Lernvideos
37.149
Übungen
32.384
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen
- Gerund
Hallo Paro2004,
danke für dein Feedback. Vielleicht kommst du mit diesem Video besser zurecht: https://www.sofatutor.com/englisch/videos/gerund-grundlagen
Herzliche Grüße aus der Redaktion