Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Past perfect or past perfect progressive? (Übungsvideo)

Verstehst du den Unterschied zwischen past perfect und past perfect progressive? Übe hier beide Zeitformen in verschiedenen Aufgabenformaten: Quiz, Satzbau und Übersetzungen – inklusive Lösungen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Past Perfect – Übungen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.7 / 44 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Jacqueline Frank
Past perfect or past perfect progressive? (Übungsvideo)
lernst du im 4. Lernjahr - 5. Lernjahr

Einleitung zum Thema Past perfect or past perfect progressive?

Das past perfect und das past perfect progressive sind zwei wichtige Zeitformen, um über Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen, die vor einem anderen abgeschlossenen Ereignis stattfanden. Sie helfen, die zeitlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ereignissen in der Vergangenheit klar darzustellen. In diesem Text übst du, wann und wie du das past perfect und das past perfect progressive richtig verwendest.

In unserer Einführung zu den Zeitformen past perfect und past perfect progressive findest du die wichtigsten Erklärungen und Beispiele.

Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.

Merke

  • Das past perfect wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Beispiel: By the time we arrived, the movie had started.
  • Das past perfect progressive hebt die Dauer einer Handlung hervor, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfand. Diese Form wird mit had been und der ing-Form des Verbs gebildet, z. B.: She had been reading for two hours before she went to bed.


Teste dein Wissen zum Thema Past perfect or past perfect progressive?

Past perfect or past perfect progressive – Signalwörter

Look at the signal words and sort them into the correct category. Use each word only once.
Sieh dir die Signalwörter an und ordne sie der richtigen Zeitform zu. Verwende jedes Wort nur einmal.

Word bank: before, for two hours, already, just, the whole day, when, by the time, since

Signalwörter für past perfect Signalwörter für past perfect progressive
$~$ $~$
$~$ $~$
$~$ $~$
$~$ $~$


Past perfect or past perfect progressive – Quiz

Choose the correct form to complete the sentence.
Wähle die richtige Form, um den Satz zu vervollständigen.

They $\underline{~\qquad~}$ the house before their parents arrived.

1/8


Past perfect oder past perfect progressive – Sortieren

Sort the words to form sentences in past perfect or past perfect progressive.
Ordne die folgenden Satzteile so, dass sinnvolle Sätze im past perfect oder past perfect progressive entstehen.


Past perfect or past perfect progressive – Übersetzen

Translate the following sentences. Use the correct tense.
Übersetze die folgenden Sätze ins Englische. Achte dabei auf die richtige Zeitform. Das Signalwort und seine englische Entsprechung sind angegeben.


Ausblick – so kannst du weiterlernen

Nachdem du nun das past perfect und das past perfect progressive verstanden hast, kannst du dein Wissen im Bereich der englischen Zeitformen weiter ausbauen. Als nächstes könntest du dich mit dem future perfect beschäftigen, um Ereignisse zu beschreiben, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden. Ebenso lohnt es sich, dein Wissen über die Zeitformen bei der indirekten Rede direkt anzuwenden. Mit diesen Themen wirst du noch sicherer in der englischen Sprache und bist gut auf kommende Themen vorbereitet!


Teste dein Wissen zum Thema Past Perfect – Übungen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Welcome, it's me Jacqueline. In diesem Übungsvideo sollst du die Unterscheidung von Past Perfect und Past Perfect Progressive üben. Remember: Das Past Perfect benutzt du, wenn ein Vorgang bereits vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden hatte oder wenn ein Zustand vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit begonnen hatte und bis dahin noch andauerte. Das Past Perfect Progressive hingegen wird verwendet, wenn eine Handlung oder ein Vorgang vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit begonnen hatte und bis oder fast bis zu diesem Zeitpunkt andauerte. Zwei Handlungen in der Vergangenheit folgen aufeinander. Die Handlung, die zeitlich voranging, steht im Past Perfect. Das sieht zum Beispiel so aus: Nina had gone home by the time I arrived. Nina war nach Hause gegangen, als ich ankam. Ein Zustand begann vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit und dauerte bis zu diesem noch an. Das sieht zum Beispiel so aus: When I visited my mum in hospital, she had been there for ten days. Als ich meine Mutter im Krankenhaus besuchte, war sie schon 10 Tage dort. Weil es sich um einen Zustand handelt, steht auch hier das Past Perfect. Eine Handlung begann vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit und dauerte bis zu diesem Zeitpunkt an. Das sieht zum Beispiel so aus: Lane had been waiting for Rory for two hours when she finally arrived. Lane hatte zwei Stunden auf Rory gewartet, als sie endlich ankam. Your turn! Fangen wir mit den Übungen an. Schau dir in den folgenden Übungen immer in Ruhe den Satz an, drücke auf Pause und entscheide dich, welche Zeitform du verwenden willst. Wenn du das Video weiter laufen lässt, erfährst du die richtige Lösung. Exercise 1: Drücke kurz auf Pause. Luke could not pay. He had forgotten his purse. Luke konnte nicht zahlen. Er hatte sein Portemonnaie vergessen. Hier muss das Past Perfect verwendet werden. Exercise 2: Drücke kurz auf Pause. When I visited Willow in hospital, she had been there for two weeks. Als ich Willow im Krankenhaus besuchte, war sie schon zwei Wochen dort. Hier handelt es sich um einen Zustand, der vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit begann und bis zu diesem noch andauerte. Deshalb muss hier das Past Perfect verwendet werden. Exercise 3: Schau dir den Satz an und drücke kurz auf Pause. John had been travelling for two months when he ran out of money. John war schon 2 Monate auf Reisen gewesen, als ihm das Geld ausging. Hier geht es um eine Handlung, die vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit begonnen hatte und bis zu diesem noch andauerte. Deshalb wird das Past Perfect Progressive verwendet. Exercise 4: Drücke eben auf Pause. So heißt der Satz richtig: Lane had already left by the time I arrived. Lane war schon gegangen, als ich ankam. Auch hier steht wieder das Past Perfect. Exercise 5: Drücke kurz auf Pause. The train had left when I finally arrived at the station. Der Zug war schon abgefahren, als ich endlich an der Haltestelle ankam. Auch hier steht wieder das Past Perfect. Exercise 6: Guck dir kurz den Satz an und drücke auf Pause. Sally had already ordered when I came in. Sally hatte schon bestellt, als ich rein kam. Und wieder wird hier das Past Perfect verwendet.   Did you get it? Das Past Perfect benutzt du hauptsächlich für Zustände, die vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit passiert sind. Und das Past Perfect Progressive für Handlungen, die vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit begonnen haben und bis zu diesem noch andauern. Past Perfect Progressive wird also für Zeitspannen in der Vergangenheit benutzt. Good Bye! See you later, Jacqueline.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.694

Lernvideos

37.149

Übungen

32.384

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden