Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt (Übungsvideo)

Trainiere das present participle und erkenne den Unterschied zum past participle. Übe mit Zuordnungen, Lückentexten, Übersetzungen und vielen Beispielen – natürlich mit Erklärungen und Lösungen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Present participle – Übungen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.5 / 269 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt (Übungsvideo)
lernst du im 6. Lernjahr - 7. Lernjahr

Einleitung zum Thema Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt

Das Partizip Präsens und das Partizip Perfekt sind wesentliche Bestandteile der englischen Sprache, die dir helfen, Aktionen zu beschreiben und komplexere Sätze zu bilden. Diese Formen spielen eine Schlüsselrolle beim Bilden von Zeitformen sowie in Passivkonstruktionen. In diesem Text übst du, wie du das present participle und das past participle in verschiedenen Kontexten korrekt einsetzt.

In unseren Einführungen zum present participle und past participle findest du die wichtigsten Regeln und hilfreiche Beispiele einfach erklärt.

Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.

Merke:

  • Das present participle (Partizip Präsens) endet im Englischen immer auf -ing. Es wird verwendet, um Verlaufsformen zu bilden oder Eigenschaften zu beschreiben, z. B. running water (fließendes Wasser).
  • Das present participle kann auch als Adverbialpartizip verwendet werden, um gleichzeitige Handlungen zu beschreiben, z. B. She walked down the street, singing happily.
  • Das past participle (Partizip Perfekt) wird für die Bildung der Vergangenheitsformen und des Passivs verwendet. Bei regelmäßigen Verben endet es auf -ed, z. B. played. Bei unregelmäßigen Verben hat es spezielle Formen wie written oder gone.


Teste dein Wissen zum Thema Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt

Present participle or past participle – Zuordnen

Assign each participle to the correct category: present participle or past participle.
Ordne jede Partizipform der richtigen Kategorie zu: present participle oder past participle.

Words:
eating, jumping, broken, lost, singing, painted, built, swimming, laughing, cleaned

present participle past participle
$~$ $~$
$~$ $~$
$~$ $~$
$~$ $~$
$~$ $~$


Present participle or past participle? – Quiz

Complete the sentences. Choose the correct form: present participle or past participle.
Vervollständige die Sätze. Wähle die richtige Form: present participle oder past participle.

The boy $\underline{\; ~ \quad \qquad}$ the ball is my brother.

1/8


Present and past participle – Sätze verbinden

Connect the two sentences into one by using a present participle or past participle.
Verbinde die beiden Sätze zu einem Satz, indem du ein present participle oder past participle verwendest.


Present and past participle – Übersetzung

Translate the German sentences into English using a present participle or past participle.
Übersetze die Sätze ins Englische und verwende eine Konstruktion mit present participle oder past participle.


Ausblick – so kannst du weiterlernen

Als Nächstes kannst du dein Wissen über Partizipien vertiefen, indem du dir die Verwendung in der Passivkonstruktion genauer ansiehst. Dies wird dir helfen, deine Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und komplexe Sätze zu bilden. Außerdem kannst du dich mit den Gerund- und Infinitivkonstruktionen beschäftigen. Damit lernst du, Dinge einfacher zu beschreiben und flüssigere Sätze zu formulieren. Viel Spaß beim Entdecken neuer Besonderheiten der englischen Sprache!


Teste dein Wissen zum Thema Present participle – Übungen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Hello and welcome to this episode about the English grammar. Today, we're going to revise and improve your knowledge about participles in English. Both the present and the past participles. Heute üben wir alles zum Thema das Partizip Präsens und Perfekt. Dies ist ein Übungsvideo und deshalb empfehle ich dir erst mal die beiden Lernvideos zu diesem Thema zu schauen. Let's briefly start with the present participle. Do you want to go jogging tomorrow? The word jogging is present participle. Or look at this phrase: Well, strictly speaking, he's not her real boyfriend. Speaking is a present participle. So, what does a past participle look like then? For example: the stolen car, stolen is past participle. Or: he had his hair cut, cut is past participle. As you seen the present participle has the "ing"-ending, as in jogging and speaking. Were is the past participle is the third form of a verb, like stolen or cut. Choose the correct word in the following sentences. Your Choice will always be beetwen a present or a past participle. Talked or Talking of women, do you have a girlfriend now? The correct answer is: Talking of women, do you have a girlfriend now? He lay in bed, read or reading a book. He lay in bed, reading a book. A broken or breaking arm. A broken arm. Weather permitted or permitting, we could have a picnic in the park. Weather permitting, we could have a picnic in the park. Do you want to go shopped or shopping? Do you want to go shopping? A home-made or making marmelade. A home-made marmelade. Time permitted or permitting, I may be able to help you with that letter. Time permitting, I may be able to help you with that letter. He got his camera stolen or stealing when he was in London. He got his camera stolen when he was in London. Gernerally spoken or speaking do you prefer tea or coffee? Generally speaking do you prefer tea or coffee? I find it so hard to get things done or doing. I find it so hard to get things done. Well done. In the next exercise i want you to fill in the gaps with either present or past participle. You will always be given the verb, that you should use. She's been (look) for her cat everywhere. She's been looking for her cat everywhere. He's (drink) all the milk! There's nothing left! He's drunk all the milk! There's nothing left! This building was (build) 30 years ago. This building was built 30 years ago. Her car looks like new because she had it (wash). Her car looks like new because she had it washed. (talk) of school, how was the test? Talking of school, how was the test? She kept him (wait) for a very long time. She kept him waiting for a very long time. When she came into the kitchen, somebody had (prepare) breakfast for her. When she came into the kitchen, somebody had prepared breakfast for her. He's just (lose) the game. He's just lost the game. Are there any people (wait) for me in the office? Are there any people waiting for me in the office? He found his dog (eat) his dinner. He found his dog eating his dinner. I love home-(make) marmelade. I love home-made marmelade. Time's up, we're at the end of our lesson. I hope now you feel more confident using the participles in English. See you soon, bye.

Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Present and past participle – Partizip Präsens und Perfekt (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Verlaufsformen erkennst du am Namen: Present Progressive, Past Progressive, Present Perfect Progressive.

    speaking, running, stopping sind Beispiele für das Present Participle.

    Hier siehst du Beispiele für das Past Participle:

    • watched, cleaned
    • seen, slept

    Wenn du dir nicht sicher bist, sieh dir die Video-Hilfe an.

    Lösung

    Das Present Participle nennt man auch Partizip Präsens. Es wird gebildet, indem an dem Wortstamm ein {-ing} angehängt wird: talk - talking.
    Es wird in Verlaufsformen benutzt, zum Beispiel I am walking the dog. Du kannst es ebenfalls als Adjektiv benutzen und auch nach Verben der Ruhe und Bewegung bzw. der Wahrnehmung benutzt du ein Present Participle.

    Und das Past Participle wird aus der dritten Form eines Verbs gebildet. Bei regelmäßigen Verben ist das der Infinitiv mit -ed als Endung: call - called.
    Die dritte Form der unregelmäßigen Verben muss man auswendig lernen, z.B. eat - eaten. Manche Verben haben auch zwei oder drei gleiche Formen, wie put - put - put.

  • Tipps

    Die dritte Form eines Verbs wird als Past Participle verwendet.

    Manche Verben sehen in zwei oder allen drei Formen gleich aus:

    talk - talked - talked
    put - put - put

    Ein Present Participle hat ein -ing als Endung.

    Lösung

    Das present participle wird mit der Endung -ing gebildet, so wie zum Beispiel in jogging und speaking.

    Und das past participle ist die dritte Form des Verbs, oder auf Englisch: third form of the verb. Dazu gehören beispielsweise stolen und cut.
    Achtung: Manche Verben sehen in zwei oder allen drei Formen gleich aus, wie talk - talked - talked oder put - put - put.

  • Tipps

    Schau dir die Sätze genau an. Die Satzstellung verändert sich kaum.

    Hier wird manchmal ein Verb durch ein Partizip ersetzt und es können auch Wörter wegfallen.

    Lösung

    Man kann das Present Participle und das Past Participle benutzen, um Sätze zu verkürzen und auch zu verbinden. Diese Beispiele haben Kathi und du erarbeitet:

    1. The girl who carried the red basket crossed the street.
    $\rightarrow$ The girl carrying the red basket crossed the street.
    1. She was shocked by the bad news and started crying.
    $\rightarrow$ 1. Shocked by the bad news, she started crying.
    1. We are vegetarians and we don't eat meat.
    $\rightarrow$ Being vegetarians, we don't eat meat.
    1. The letters which were sent to us are for our neighbour.
    $\rightarrow$ 1. The letters sent to us are for our neighbour.
  • Tipps

    Das Present Participle hat ein -ing als Endung. Mit dem present participle bildet man zum Beispiel das present progressive oder auch Adjektive und Gerundien.

    I am going to school.
    The book is interesting.
    He is afraid of swimming.

    Das Past Participle wird aus der dritten Form eines Verbs gebildet. Man verwendet dieses Partizip zum Beispiel für Perfekt-Zeiten, Passiv-Sätze und auch Adjektive.

    I have eaten.
    The book was written by James Joyce.
    I was bored.

    Lösung

    Das Present Participle hat ein -ing als Endung. Mit dem Present Participle bildet man zum Beispiel das Present Progressive oder auch Adjektive und Gerundien.

    • I am going to school.
    • The book is interesting.
    • He is afraid of swimming.
    Das Past Participle wird aus der dritten Form eines Verbs gebildet. Man verwendet dieses Partizip zum Beispiel für Perfekt-Zeiten, Passiv-Sätze und auch Adjektive.

    • I have eaten.
    • The book was written by James Joyce.
    • I was bored.
    So sehen die Sätze mit den passenden Partizipien aus:
    • He lay in bed, reading a book
    • He got his camera stolen when he was in London
    • Generally speaking, do you prefer tea or coffee?
    • I find it so hard to get things done
    • She has a broken arm
    • Talking of women, do you have a girlfriend?
  • Tipps

    I am excited about the new movie!

    Hier ist excited das passende Partizip, und zwar ein past participle.

    Lösung

    Das present participle wird mit der Endung -ing gebildet und das past participle ist die dritte Form eines Verbs. Bei diesen Sätzen hat Max das richtige Partizip benutzt:

    • The film was boring.
    • The baby was crying very loudly.
    • Did you see her dancing?
    • He is sitting outside playing the ukulele.
    Und bei diesen Sätzen hat Max das falsche Partizip gewählt:
    • I am very interesting in sports.
    $\rightarrow$ I am very interested in sports.
    • The car race was excited.
    $\rightarrow$ The car race was exciting.

  • Tipps

    Erinnere dich: bei unregelmäßigen Verben kann man keine Endung anhängen, um die dritte Form zu bilden. Die Formen muss man auswendig lernen.

    • bring - brought - brought
    • eat - ate - eaten
    • hit - hit - hit

    Schau dir die Zeitform im Satz genau an. So kannst du sehen, welches Partizip du bilden musst.

    Lösung

    Das Present Participle hat als Endung ein -ing. Mit dem Present Participle bildet man zum Beispiel das present progressive oder auch Adjektive und Gerundien.

    Und das Past Participle wird aus der dritten Form eines Verbs gebildet. Bei regelmäßigen Verben ist das der Infinitiv mit -ed als Endung: jump - jumped. Die dritte Form der unregelmäßigen Verben muss man auswendig lernen, z.B. eat - ate - eaten. Manche Verben haben auch zwei oder drei gleiche Formen, wie hit - hit - hit.

    So sehen die Sätze mit passend gefüllten Lücken aus:

    • We heard the girls knocking on the door
    • Today, she has her shower repaired
    • They did not see the car coming
    • She looked for the lost glasses everywhere
    • He could not open the closed door
    • We listened to the woman singing her baby to sleep
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.694

Lernvideos

37.149

Übungen

32.384

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden