Modal verbs: “would, would like, can, could” (Übungsvideo)
Übe Modalverben wie would, would like, can und could: Wie drückst du Wünsche, Bitten und Möglichkeiten auf Englisch korrekt aus? Löse Zuordnungen, Lückentexte und ein Quiz – inklusive Lösungen und Erklärungen.
- Einleitung zum Thema Modal verbs: “would, would like, can, could”
- Teste dein Wissen zum Thema Modal verbs: “would, would like, can, could”
- Modal verbs – Sätze zuordnen
- Modal verbs – Lückensätze
- Modal verbs – Quiz
- Modalverben – Lückentext

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Modal verbs: “would, would like, can, could” (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Modal verbs: “would, would like, can, could”
Modalverben wie would, would like, can und could sind essenziell, um im Englischen höfliche Bitten, Wünsche und Möglichkeiten auszudrücken. Ob du jemanden um etwas bitten oder eine Möglichkeit aufzeigen möchtest, diese kleinen Wörter machen den Unterschied. In diesem Text übst du, wie du Modalverben korrekt anwendest und in deinen Sätzen einsetzt.
In unserer Einführung zu den Modalverben would, would like, can und could findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
- Modalverben sind Hilfsverben, die die Bedeutung des Hauptverbs verändern. Would wird verwendet, um Wünsche oder höfliche Anfragen auszudrücken, zum Beispiel: I would like a drink.
- Can wird verwendet, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken, zum Beispiel: I can swim. Es zeigt, dass jemand in der Lage ist, etwas zu tun.
Teste dein Wissen zum Thema Modal verbs: “would, would like, can, could”
Modal verbs – Sätze zuordnen
Match the questions and answers. Write a) to f) next to the numbers 1 to 6.
Ordne die passenden Fragen und Antworten einander zu. Schreibe a) bis f) zu den Zahlen 1 bis 6.
question | answer |
---|---|
1. Would you like to come to the cinema with us? | a) Yes, I’d love to. What time? |
2. Could you help me with my homework later? | b) Sure. It’s just down the road on the left. |
3. Can I borrow your ruler for a second? | c) I’m sorry, you have to go home now. |
4. Would you like me to carry that bag for you? | d) Of course! Here you go. |
5. Could you tell me where the nearest bus stop is, please? | e) Yes, no problem. I’ve got some time later. |
6. Can I stay a bit longer? | f) That’s very kind of you, thanks! |
Modal verbs – Lückensätze
Complete the sentences with the correct modal verb.
Ergänze die Lücken mit dem passenden Modalverb: can, could, would oder would like.
Modal verbs – Quiz
Choose the correct English sentence for each situation. Only one answer is correct.
Wähle den passenden englischen Satz für jede Situation. Nur eine Antwort ist richtig.
Modalverben – Lückentext
Listen to the text and complete it with the correct modal verb: “can”, “could”, “would”, or “would like”.
Hör dir den Text an und vervollständige ihn mit dem passenden Modalverb: can, could, would oder would like.
A visit to the grandparents
Last weekend, my family and I visited my grandparents. It was a great day! I was a bit thirsty, so I said: “I $\underline{~\qquad~}$ (1) to have a glass of water, please.” My grandma smiled and said: “Of course! You $\underline{~\qquad~}$ (2) also try my homemade lemonade.”
Later, I saw my little cousin. He asked: “$\underline{~\qquad~}$ (3) you help me build a tower?” I said: “Sure! But first I $\underline{~\qquad~}$ (4) like to eat a cookie.” We laughed and had so much fun.
My grandpa wanted to show me something and said: “$\underline{~\qquad~}$ (5) you like to see my new stamp collection?” I was excited and said: “Yes! Then I $\underline{~\qquad~}$ (6) tell my friends about it.” Later, I asked: “$\underline{~\qquad~}$ (7) I take one stamp to show at school?” He said: “Yes, you $\underline{~\qquad~}$ (8) – but be careful with it!”
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Jetzt, da du die Modalverben would, would like, can und could kennst, kannst du als Nächstes dein Wissen über must und needn’t sowie should erweitern, um Ausdrücke für Notwendigkeiten und Empfehlungen zu verstehen. Auch die Verben let, have und make helfen in diesen Situationen weiter. Mit diesen Themen wirst du im Unterricht noch selbstbewusster auftreten!
Transkript Modal verbs: “would, would like, can, could” (Übungsvideo)
Hello! and welcome to this practice video.
Today, we're talking about the following English verbs: Would, would like and would like to; can and could.
We're going to practice these verbs in context and improve your knowledge. Wir werden diese Verben üben und dabei deine Kenntnisse verbessern.
Bevor wir anfangen, lass uns noch eine kleine Wiederholung zu diesem Thema machen:
Die Verben "can" "could" und "would" nennen wir "modale Hilfsverben".
"Would like" und "would like to" gehören auf gewisse Art auch dazu. Hier sind ein paar Beispielsätze, um dir das ganze zu verdeutlichen:
"You can buy that T-Shirt." - Du kannst dir dieses T-Shirt kaufen.
"I would do it." - Ich würde es machen.
Jetzt schauen wir uns noch die Bildung von Fragen an:
"Could I have an ice-cream, please?" - Könnte ich bitte ein Eis haben?
"Can you help me?" - Kannst du mir helfen?
Wie du siehst, steht das modale Hilfsverb bei Fragen immer am Anfang des Satzes. "Would like" und "Would like to" verwendest du, wenn du etwas möchtest, wie in:
"I would like the steak, please." - Ich hätte gerne das Steak.
"I would like to go to the USA." - Ich würde gerne in die USA fahren.
Denk immer daran, dass du "would like" zusammen mit einem Substantiv verwendest: "I would like the steak, please.". "Would like to" wird zusammen mit einem Verb verwendet: "I would like to go to the USA."
Lass uns jetzt mit der Übung beginnen: Wähle das richtige modale Hilfsverb, um die folgenden Sätze zu vervollständigen:
Würdest du gerne spazieren gehen? ... you like to go for a walk? - Die richtige Lösung lautet: "Would you like to go for a walk?"
Kannst du mir bitte helfen? ... you help me, please? - Can you help me please?
In diesem Satz könnte man auch das Wort "could" verwenden: "Could you help me, please?" Worin liegt jetzt aber der Unterschied zwischen "can" und "could"?
"Could" ist noch höflicher als "can". Du verwendest "could", wenn du mit einer Person sprichst, die du nicht gut kennst. Und "can" benutzt du eher, wenn du mit deinen Freunden sprichst.
Könnte ich bitte ein Eis haben? - "... I have an ice-cream, please?" - "Could I have an ice-cream, please?"
Ich kann schwimmen. - "I ... swim." - "I can swim."
Ich würde gerne nach Hause gehen. - "I ... go home." - "I would like to go home."
Kann er Tennis spielen? - "... he play Tennis?" - "Can he play tennis?"
Würdest du gerne mit mir tanzen? - "... you ... dance with me?" - "Would you like to dance with me?"
Jetzt machen wir noch eine Übersetzungsaufgabe. Übersetze diese Sätze ins Deutsche. Halte dafür das Video kurz an und drücke wieder auf Abspielen, wenn du die Lösung weißt:
"What would you do?" - Was würdest du tun?
"Can I go to the cinema?" - Kann ich ins Kino gehen?
"Would you help me, please?" - Würdest du mir bitte helfen?
"Could I have some coffee, please?" - Könnte ich bitte Kaffee haben?
Jetzt drehen wir die Aufgabe um. Übersetze jetzt die deutschen Sätze ins Englische.
Ich würde es für dich machen. - "I would do that for you."
Wir könnten deine Schwester fragen. - "We could ask your sister."
Ich könnte eine Pizza backen. - "I could bake a pizza."
Sehr gut! Great work! Damit sind wir auch schon am Ende dieses Videos angekommen.
Thank you for listening!
See you soon!
Bye bye!
9.256
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.694
Lernvideos
37.149
Übungen
32.384
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen
- Gerund